Stadt Feuchtwangen

Seitenbereiche

Navigation

Seiteninhalt

Pressemeldungen

Frühjahrsmarkt Feuchtwangen 2025 am 6. April

01.04.2025


Am 6. April findet der Feuchtwanger Frühjahrsmarkt 2025 statt. Auch in diesem Jahr ist im Herzen Feuchtwangens ein besonderes Erlebnis mit bunter Warenvielfalt und verkaufsoffenem Sonntag geboten.
(Foto: TI Feuchtwangen/Christoph Bender)
Am 6. April findet der Feuchtwanger Frühjahrsmarkt 2025 statt. Auch in diesem Jahr ist im Herzen Feuchtwangens ein besonderes Erlebnis mit bunter Warenvielfalt und verkaufsoffenem Sonntag geboten.
(Foto: TI Feuchtwangen/Christoph Bender)

Auch in diesem Jahr verspricht der traditionelle Frühjahrsmarkt in Feuchtwangen wieder ein besonderes Erlebnis für die Besucherinnen und Besucher. Am Sonntag, den 6. April 2025, erwartet die Gäste aus Nah und Fern rund um den „Festsaal Frankens“ von 10 bis 18 Uhr gut 25 Marktstände und Aussteller mit einer bunten Warenvielfalt – von hochwertigen handwerklichen Einzelstücken über leckere kulinarische Spezialitäten hin zu exklusiven Produktpräsentationen.


Einzigartiges und hochwertige Handarbeit: Zu entdecken gibt es dabei vielfältige Dekorationen für Haus und Garten: Von Kunsthandwerken bis hin zu einzigartigen Stücken aus Holz und Gießmasse sind dabei ebenso im Angebot der Fieranten wie schöne Türkränze und Kerzen aus regionaler Handarbeit. Dazu gibt es einen eigenen Stand mit selbstgenähter Babykleidung. Daneben sind beim Feuchtwanger Frühjahrmarkt 2025 auch wieder die traditionellen Krämerstände mit ihren vielfältigen Waren wie Strümpfe und Oberbekleidung, Wolle in unterschiedlichsten Farben, Bürsten und Reinigungsgeräte aber auch beispielsweise Liköre vor Ort.


Frische Produkte bekannter Händler: Ebenfalls beim Frühjahrsmarkt vertreten sind in diesem Jahr die bekannten Obst- und Gemüse- sowie Metzgereihändler vom Wochenmarkt Feuchtwangen, die wie gewohnt mit einem frischen und leckeren Angebot überzeugen.


Regionaler Imker mit Aktionen für Kinder: Zum ersten Mal beim Frühjahrsmarkt in Feuchtwangen dabei ist in diesem Jahr ein Imker aus Gerabronn, der seine vielfältigen Produkte rund um die Biene präsentiert. Zu entdecken gibt es dabei leckeren regionalen Honig und Pollen. Ein besonderes Erlebnis für Kinder bietet aber auch die Kerzenziehaktion, bei der die kleinen Marktbesucher ihre eigenen Wachskerzen gestalten können.


Neueste Produkte und aktuelle Fahrradmodelle: Auch in diesem Jahr präsentieren darüber hinaus Aussteller aus Feuchtwangen und der Region ihre neuesten Produkte. Interessierte können sich hierbei unter anderem über Fenster, Haustüren, Balkonverkleidungen und Markisen informieren. Dazu zeigt die Firma Schmeißer aus Dorfgütingen ihre vielfältigen Fahrradmodelle.


Boxengasse mit Autoschau: Drei regionale Autohäuser führen stolz ihre neuesten Fahrzeugmodelle verschiedener Automarken vor. In der „Feuchtwanger Boxengasse“ erwartet die Besucher dabei eine vielfältige Schau moderner Automobilkunst, die von sportlich-dynamisch bis elegant-komfortabel reicht.


Kulinarisch für jeden Geschmack: Überzeugen kann aber auch das kulinarische Angebot. Wer gerne genießt, kann sich in diesem Jahr auf einen Käsestand, einen Imbisstand mit verschiedenen Spezialitäten, Afro-Caribbean-Snacks sowie eine exklusive Kaffeeverkostung freuen. Zudem gibt es auch in diesem Jahr wieder süße Leckereien wie gebrannte Mandeln, Crêpes und Bubble Waffeln.


Verkaufsoffener Sonntag und tolles Gewinnspiel: Für einen entspannten Einkaufsbummel laden im Rahmen des verkaufsoffenen Sonntags auch die Feuchtwanger Geschäfte ein. Von 12 bis 17 Uhr können hierbei die neuesten Kollektionen sowie tolle Frühjahrsschnäppchen entdeckt werden. Mit etwas Glück haben die Besucherinnen und Besucher auch in diesem Jahr wieder die Chance auf viele attraktive Preise: alle Interessierten können am Markttag in den teilnehmenden Geschäften des Gewerbevereins Feuchtwangen „Spitze“ e.V. bei der neuen Auflage des Frühjahrsgewinnspiels mitmachen und dabei an einer Verlosung toller Gewinne teilnehmen.
 
Im Rahmen des Frühjahrsmarktes 2025 kommt es am Sonntag, den 6. April, in der Feuchtwanger Altstadt zu Verkehrsbeschränkungen. In der Zeit von 7 bis voraussichtlich 18 Uhr für den gesamten Verkehr gesperrt sind der Marktplatz, die Untere Torstraße, die Museumstraße sowie die Hindenburgstraße im Abschnitt zwischen Marktplatz und Einmündung „Vorderer Spitzenberg“. Dazu gilt in den genannten Altstadtbereichen ab 7 Uhr absolutes Halteverbot. Die Umleitung des Verkehrs erfolgt über die Ringstraße.